Herzlich Willkommen beim Musikverein Randen


Das Fest ist fertig ... 

Danke2


Drei Tage gute Laune im neu gestalteten Dreschschuppen

 

Das diesjährige Frühlingsfest im Randener Dreschschuppen war ein voller Erfolg und erfreute sich großer Beliebtheit bei den zahlreichen Besuchern aus der Umgebung und darüber hinaus. Von Donnerstag bis Sonntag bot der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm mit viel Blasmusik, das bei den Gästen gut ankam. Auch das Angebot aus der Küche wird von den Gästen gerne angenommen: besonders beliebt sind die hausgemachten Bratwürste, der selbst gemachte Kartoffelsalat und das frische Holzofenbrot. Am Samstag wurde zusätzlich Wurstsalat mit Bratkartoffeln serviert.

Der Innenraum des rustikalen Dreschschuppens wurde für das Fest neu gestaltet, wobei die Musiker die Dekoration und die Bewertungsstände neu arrangierten. Diese Veränderungen wurden von den Gästen sehr positiv aufgenommen und gelobt.

Vorsitzende Lisa Albert zeigte sich mit dem Verlauf des Frühlingsfestes rundum zufrieden und betonte die erfolgreiche Tradition von diesem inzwischen 31. Frühlingsfest. Albert äußerte sich stolz über die Teamarbeit und den unermüdlichen Einsatz der Helfer, die stets mit einem Lächeln für das Wohl der Gäste sorgten. Am Samstag waren die Orchester aus Mauchen, Epfenhofen und die Trachtenkapelle Stetten auf der Bühne, am Sonntag unterhielten die Musikkapellen aus Grafenhausen, Aufen und Unterkirnach.

(Pressemitteilung am 01.06.2025)


Das Fest kann beginnen, die Zelte stehen

2025 05 25 19 36 37 Aufbau Zelt

 

Der Innenausbau ist fertig, die Wände sind neu verkleidet

2025 05 25 19 38 07 Dreschschuppen neu

 

Und auch der Klowagen hat einen neuen Anstrich erhalten

Klowagen streichen


Dreschschuppen bekommt neues Innen-Outfit

Hier haben wir Euch erste Fotos zum aktuellen Projekt ... Offensichtlich hat der Fotograf mit dem Farbregler gespielt, das Original müsst Ihr Euch tatsächlich selber anschauen.

 

Dreschschuppen 01

Dreschschuppen 02

Dreschschuppen 03

 

 

31. Frühlingsfest

mvr flyer 2025 v

 

mvr flyer 2025 h


 

Herzlich Willkommen beim Musikverein Randen


 

Das erste Halbjahr 2025 neigt sich dem Ende zu - da gibt es für uns zwei Auftritte: am Sonntag in Merishausen und am Montag in Nordhalden:

Merishausen  Nordhalden

 

  

 

 


Familienwanderung sorgt für gute Laune

Familienwanderung 2025 05a

 


Mitgliederversammlung am 29. März 2025

IMG 1336 quer

Ein Klick auf das Foto führt Dich zum Pressebericht.

 


Zügig und effektiv - der Bläserjugend reichen fünf Minuten 

Blaeserjugend 2025 Vorstand quer

Ein Klick auf das Foto führt Dich zum Pressebericht.


 

Klowagen zu vermieten

Du bist Veranstalter und suchst noch ein Klowagen? Schau doch hier 


Fasnetfunken - im Rückblick

Funken


Top informiert

Hier findest Du viele Informationen zu unseren Aktivitäten, Auftritten, Mitgliedern, etwas Vereinsgeschichte und vieles mehr. Viel Spaß dabei. 


Doppelkonzert in Achdorf

Achdorf totale 2024 1

Für weitere Infos bitte hier oder auf das Bild klicken - viel Spaß.


Schon jetzt freuen wir uns auf unsere nächsten Auftritte ...

 


Selbstdarstellung beim Blasmusikverband Schwarzwald-Baar

 

 

bitte auf das Foto klicken, dann geht's weiter.

Selbstdarstellung beim Verband 2023


 

Bläserjugend - mehr als "nur" Jugendarbeit

Blaeserjugend 2025 Vorstand querDieses Quartett garantiert den Erfolg der Bläserjugend: Beisitzer Marius Gleichauf, Kassierer Martin Gleichauf, Vorsitzender Florian Zepf und Schriftführer Heiko Müller.

 

In fünf Minuten Formalitäten abgehandelt 

In einer neuen Rekordzeit hat die Bläserjugend Randen die obligatorische Mitgliederversammlung abgehandelt. Vorsitzender Florian Zepf zeigte sich bei der Mitgliederversammlung über den Zuspruch und die Leistung der Mitglieder und Gönner sehr zufrieden. Marie Zürcher hat das Leistungsabzeichen in Silber erreicht, Laura Tesch hat das Leistungsabzeichen Junior geschafft. Nebst der Unterstützung beim Frühlingsfest im Dreschschuppen ist die Beteiligung beim Street-Art-Festival in Blumberg die größte Herausforderung im Jahresverlauf. Speziell dafür wurde eine neue Friteuse im Wert 2.860 Euro angeschafft. 

Für die Pflege und Wartung von Instrumenten wurden über 1.000 Euro ausgegeben, so Kassierer Martin Gleichauf. Kassenprüferin Claudia Tesch berichtete der Versammlung am Samstagabend, dass die Aufzeichnungen "alle einwandfrei" verbucht wurden und empfahl die Entlastung. MV-Schriftführer Stefan Roth zollte den Verantwortlichen eine tolle Leistung und konnte nach Befragen der Versammelten die einstimmige Entlastung des Vorstandes feststellen.

Bei den Neuwahlen wurden Vorsitzender Florian Zepf, Kassierer Martin Gleichauf sowie die beiden Kassenprüfer Claudia und Sabrina Tesch einstimmig wiedergewählt.

Am 01. Mai 2025 organisiert die Bläserjugend eine Familienwanderung und lädt dazu die Mitglieder des Musikverein samt Anhang ein. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 tragen sie erneut ihren Anteil beim Frühlingsfest im Dreschschuppen bei. Ebenso hat sich der Verein an gewohnter Stelle mit gewohntem Umfang beim Street-Art-Festival in Blumberg angemeldet: dieses findet am 12. und 13. Juli 2025 statt.

Nach nur fünf Minuten war alles gesagt, Vorsitzender Florian Zepf konnte die Versammlung schliessen. 

 

In 2026 wird die Bläserjugend Randen 40 Jahre alt. 

 


Link zu den Vorjahren

Infos zu den nächsten Auftritten findet ihr hier beim direkten Link zur Konzertmeister-App. Oder ihr besucht uns auf unserer Facebook-Seite.

 
 

Das sind unsere Highlights im Jahr 2025 

  

17.01.2025   Geburtstag von unserem aktiven Mitglied Dietmar Schweigler (60)

27.02.2025   Narrenbaum stellen

08.03.2025   Fasnetfunken

14.03.2025   Auftakt- und Anspielprobe

15.03.2025   Ständchen bei unserem Dirgenten Thomas Umbscheiden anlässlich seiner Silberhochzeit

29.03.2025   Mitgliederversammlung

29.05. - 01.06.2025   31. Frühlingsfest im Dreschschuppen (...)

 

01.06.2025   Geburtstag von unserem passiven Mitglied W.S. (75)

14.06.2025   Dorffest Grafenhausen -> Link zur Gemeinde 

29.06.2025   100 Jahre / Kantonales Musikfest / MV Merishausen

30.06.2025   Nordhalden

12.07.2025   Street-Art Blumberg

10.08.2025   Dorffest Ewattingen

07.09.2025   Geburtstag von unserem passiven Mitglied D.P. (85)

29.09.2025   Geburtstag von unserem aktiven Mitglied R.S. (60)

06.10.2025   Herbstfest Hallau -> Link zum Veranstalter

10.10.2025   Oktoberfest Wiechs am Randen

18.10.2025   Probentag

08.11.2025   Doppelkonzert in und mit dem MV Hondingen

08.12.2025   Geburtstag von unserem aktiven Mitglied T.M. (60)

 

Bleibt alle gesund, wir freuen uns auf ein baldiges, fröhliches Wiedersehen.

 


 

Unterstützen Sie unser Engagement!

Durch eine einmalige Spende auf unser Konto DE88 6949 0000 0074 0025 10 (Volksbank - Die Gestalterbank) oder auch bar an eine/n unserer Musiker/innen: Fördern Sie unsere Arbeit, Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und profitieren so von Steuervorteilen.

Oder noch besser: Werden Sie passives Mitglied: leisten Sie mit einem jährlichen Beitrag eine kontinuierliche Unterstützung und bekommen dafür ein Stimmrecht inklusive.

Gemeinsam bewirken wir mehr. Jeder Euro zählt! Hier finden Sie unsere -> Beitrittserklärung.

Mitglied werden

Unser geschäftsführender Vorstand 

mvgeschaeftsfvorstand2024

von links: Schriftführer Stefan Roth, Vorsitzende Lisa Albert, Kassierer Thomas Tesch, zweiter Vorsitzender Matthias Greitmann

  

Unsere Postadresse:

Musikverein Randen e.V., 1. Vorsitzende Lisa Albert, Jurastraße 12, 78176 Blumberg-Randen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Aus den Reihen der Mitglieder ist der Einsatz unserer Funktionäre besonders zu würdigen:

 

Erste Vorsitzende

1963 – 1967

Otto Schneider

1967 – 1971

 Franz Schmid

1971 – 1983

Werner Gleichauf

1983 – 1990

Gerhard Greitmann

1990 – 1996

Thomas Müller

1996 – 1999

 Armin Tesch

1999 – 2002

 Siegfried Tesch

2002 - 2017

Thomas Zepf

2017 – 2021

Pascal Tesch

seit 2021

Lisa Albert (geb. Schweigler)

 


Zweite Vorsitzende 

1963 – 1967

Willi Schweigler

1967 – 1970

Fritz Neukum

1970 – 1983

Günther Müller

1983 – 2009

Eberhard Zepf

2009 – 2019

Hubert Tesch

seit 2019

Matthias Greitmann


Die Kassierer

1963 – 1964

Franz Schmid

1964 – 1971

Werner Gleichauf

1971 – 1990

Manfred Schmid

1990 – 1993

Elke Spraul

1993 – 2008

Rainer Sauter

seit 2008

Thomas Tesch

 


Die Schriftführer

1963 – 1964

Elmar Sauter

1964 – 1969

Adolf Greitmann

1969 – 1990

Elmar Sauter

1990 – 1993

Dietmar Schweigler

1993 – 1996

Thorsten Weh

1996 – 1999

Carmen Tesch

1999 – 2006

Peter Gleichauf

2006 – 2009

Manfred Schneider

2009 – 2015

Jochen Gleichauf

seit 2015

Stefan Roth

 


Die Dirigenten

1863 – 1895

Thomas Schmid

1895 – 1908

Martin Weh

1908 – 1911

Hugo Weh

1911 – 1914

Oswald Weh

1916 – 1920

Jakob Schneider

1920 – 1926

Karl Schneider I

1926 – 1932

Joseph Weh

1932 – 1939

Karl Schneider I

1950 – 1967

Martin Weh

1967 – 1981

Otto Schneider

1981 – 1988

Hermann Liebert

1988 – 1990

Dietmar Schweigler

1990 – 1996

Kerstin Häring

1996 – 1997

Dietmar Schweigler

1997 – 1999

Rudolf Kromer

1999 – 2007

Dietmar Schweigler

2007 – 2007

Elmar Klein

2007 – 2013

Freddy Eppacher

2013 – 2016

Dietmar Schmid

2016 – 2019

Dietmar Schweigler

seit 2019

Thomas Umbscheiden

 


 

Unsere bisherigen Ehrenmitglieder (in chronologischer Reihenfolge):

Karl Schmid (Kommingen), Theodor Schmid (Blumberg), Karl Schneider (Oberhausen), Otto Schneider (Radolfzell), Artur Willauer, Karl Schneider, Ernst Böhringer, Edwin Greitmann (Blumberg), Josef Greitmann (Blumberg), Josef Weh (Freiburg),  Arnold Greitmann, Oskar Schneider, Konrad Greitmann (Schwaningen), Adolf Greitmann, Reinhold Wauer (Zollhaus), Helmut Wauer (Zollhaus), Leopold Willauer, Rudolf Greitmann, Albert Greitmann, Franz Schmid, Otto Schneider, Werner Gleichauf, Manfred Schmid, Elmar Sauter, Willi Schweigler, Günter Müller, Roland Böhringer, Eberhard Zepf, Bruno Schmid, Ralf Willauer

 

Unsere bisherigen Ehrendirigenten:

Martin Weh, Otto Schneider